25.06.2021
|
Online-Fachtagung "Sicherheit macht Schule"
|
15.12.2020
|
Kitas erproben ihre neuen Bewegungsbaustellen
|
15.12.2020
|
7 neue Bewegungsbaustellen für Kindertagesstätten
|
22.12.2020
|
Die Bürgerbefragung der Stadt Saarbrücken – Aufruf zur Teilnahme
|
04.07.2020
|
Landesinstitut für Präventives Handeln (LPH) verstärkt das saarländische Courage-Netzwerk
|
30.08.2021
|
Artikel in Fachzeitschrift erschienen
|
19.07.2021
|
Expertentreffen Drogenerkennung 2021 - 16.09.2021
|
16.09.2020
|
Thüringer Polizei besucht Landesinstitut für Präventives Handeln
|
16.09.2020
|
100. Fortbildung Kindergarten plus durch das LPH
|
24.09.2020
|
Das LPH ist beim digitalen 25. Deutschen Präventionstag dabei
|
16.09.2020
|
Ministerpräsident Tobias Hans besuchte das LPH
|
04.07.2020
|
Sommertour-Termine 2020
|
04.09.2020
|
Startschuss der Kriminologischen Regionalanalyse (KRA) für die Landeshauptstadt Saarbrücken
|
15.07.2020
|
Ausbildung ehrenamtlicher Streitschlichter auf Grundlage der Mediation
|
11.09.2020
|
Tag des alkoholgeschädigten Kindes am 09. September
|
07.07.2020
|
Kita-MOVE in Grüne Liste Prävention aufgenommen
|
06.07.2020
|
10 Jahre Krisenteams
|
15.07.2020
|
Ausbildung ehrenamtlicher Streitschlichter auf Grundlage der Mediation
|
07.07.2020
|
1.400 Kindergarten plus Qualifikationen
|