Argumentationstraining gegen Stammtischparolen
Trainingskonzept nach Klaus Peter Hufer, Umsetzung der Maßnahme in Kooperation mit dem Adolf-Bender-Zentrum e.V.
Diskriminierung, Ausgrenzung, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit begegnen uns fast täglich. Ob in der Schule, auf der Straße, am Arbeitsplatz oder auch in der Familie. Jeder kennt Situationen in denen Menschen mit platten Sprüchen, Parolen oder Witzen verunglimpft, diskriminiert und ausgegrenzt werden. Und wer hat noch nicht erlebt, wie schwer es ist, solchen „Parolen“ etwas entgegenzusetzen? Das Trainingskonzept soll helfen, in solchen Situationen besser bestehen zu können und damit ermutigen, für Toleranz und eine demokratische Kultur im Umgang miteinander einzutreten.
Ziel ist der Reflektion und Sensibilisierung für diskriminierende, fremdenfeindliche, rechtsradikale und rechtspopulistische Parolen sowie das Erkennen von Alltagsrassismus und Vorurteilsstrukturen.
Kontakt
Norbert Meiners
- E-Mail: n.meiners@lph.saarland.de
- Tel: 0681 501-3860
- Fax: 0681 501-3869
Hanspeter-Hellenthal-Straße 68
66386 St. Ingbert