Inhaltsverzeichnis
-
Präventionsangebote
- Geburt und frühe Kindheit
-
Kindheit und Jugend
- Stark im Konflikt - Ein Programm zur Gewaltprävention
- Erlebnispädagogische Einrichtungen des LPH
- Sicher schwimmen im Saarland
- Qualifizierungsmaßnahme Schuleigene Krisenteams für saarländische Schulen
- Schuleigene Mobbing-Interventions-Teams (MIT) an saarländischen Schulen
- Ausbildungsreihe Mediation
- Neue Autorität in saarländischen Grundschulen
- Qualifizierungsreihe: Fairplayer für saarländische Schulen
- Qualifizierungsreihe "Miteinander - gegen Vorurteile, Intoleranz und Ausgrenzung"
- Qualifizierungsreihe: Deeskalation und Konfrontation in Erziehung und Unterricht
- Erkennen von psychoaktiv beeinflussten Personen
- Integration durch Sport - Sport interkulturell
- Argumentationstraining gegen Stammtischparolen
-
Erwachsenenalter
-
Prävention von Substanzkonsum in Schwangerschaft und Stillzeit
- Vortragsangebot "Die unentdeckte Gefahr"
- Vortragsangebot "Leben in Vielfalt"
- Fortbildungsangebot "Mediation"
-
Präventionsangebot "SaarBOB"
-
SaarBOB-Multiplikatoren-Seminar
- Geschäftsstelle Kommunale Kriminalprävention
-
-
Aktuelles
-
Das Landesinstitut
-
Service