Kitas erproben ihre neuen Bewegungsbaustellen
Im ersten Quartal des Jahres wurden im Netzwerkprojekt „Bewegungsbaustelle/Kindergarten plus“ die acht Bewegungsbaustellen in die ausgelosten Kindertagesstätten ausgeliefert und von den Einrichtungen nach und nach in den Bewegungsalltag der Kinder integriert. Die Kinder entdecken mit viel Spaß und Neugier das Material und erproben spielerisch ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten. Gesundheitsministerin Monika Bachmann zeigt sich begeistert: „Bewegungsbaustellen sind ein wunderbares Instrument, um Bewegung, Kreativität und soziale Interaktion zu fördern und noch mehr in den Einrichtungsalltag einfließen lassen zu können“. Als Schirmherrin des Projektes gratuliert sie den Kindertagesstätten und bedankt sich bei den Einrichtungen und den Kooperationspartnern AOK Rheinland-Pfalz / Saarland und dem Landesinstitut für das gemeinsame Engagement.
Videobotschaft:
Bilder aus den Kindertagseinrichtungen beim Ausprobieren:
Shanta Ghosh-Broderius
- E-Mail: s.ghosh-broderius@lph.saarland.de
- Tel: 0681 501-3851
- Fax: 0681 501-3890
Hanspeter-Hellenthal-Straße 68
66386 St. Ingbert